Nach oben

20.06.2022 · 18.30 Uhr

Infotreff Gesundheit: Fortgeschrittene Arthrose des Hüft- und Kniegelenks

Referent: Privat-Dozent Dr. Manuel Weißenberger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Endoprothetik-Zentrum der Rotkreuzklinik Würzburg, Praxis OCW Würzburg
Veranstaltungsort: Saal der Berufsfachschule für Krankenpflege
Teilnahme: Eintritt frei, gängige Hygiene- und Abstandsregeln
Anmeldung: Nicht erforderlich

Arthrose ist eine Volkskrankheit. Man versteht darunter eine fortgeschrittene Schädigung des Gelenkknorpels, die nicht von selbst heilt. Am häufigsten davon betroffen sind das Hüft- und Kniegelenk. Bei fortgeschrittener Arthrose dieser Gelenke kann die schützende Knorpelschicht komplett verschlissen sein – man geht quasi auf der Felge. Wenn alle konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind und eine gelenkersetzende Operation notwendig wird, stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung. Moderne Prothesendesigns, minimal-invasive Zugangswege sowie eine intensive Betreuung des Patienten um die Operation herum haben die
Hüft- und Knieendoprothetik zu einem erfolgreichen und sicheren operativen Verfahren gemacht. Dabei beträgt die Lebensdauer der eingesetzten Kunstgelenke im Durchschnitt mindestens 15 Jahre, nimmt kontinuierlich zu und kann im Einzelfall 25 bis 30 Jahre umfassen.

In seinem Vortrag erklärt der Arthrose-Spezialist, wie es zum Gelenkverschleiß kommt, welche Symptome bei fortgeschrittener Arthrose des Hüft- und Kniegelenks auftreten und wann ein operativer Eingriff sinnvoll ist. Neben der Darstellung der derzeit aktuellsten Operationsmethoden gibt er einen Überblick über seinen Forschungsschwerpunkt, die Zukunft der Arthrosebehandlung. Anschließend steht er für Fragen zur Verfügung.


Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit"
Der Vortrag aus der Reihe „Infotreff Gesundheit" der Rotkreuzklinik Würzburg richtet sich an interessierte Bürger und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten jedoch um die Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Die Vorträge in der Berufsfachschule für Krankenpflege gegenüber der Klinik finden in loser Reihenfolge statt.

Am Montag, 25. Juli 2022 wird Dr. Barbara Thumes über orthopädische Problemstellungen am Fuß und mögliche Therapieoptionen sprechen.



Zurück zur Übersicht