Der Umgang mit dem aktuell kursierenden Corona-Virus erfordert besondere Maßnahmen und kurzfristige Handlungen. Aus diesem Grund hat sich die Klinik dazu entschieden, derzeit auf die übliche Umgangsform des Händegebens zu verzichten. Natürlich eben nicht aus Unhöflichkeit, sondern aus Vorsicht. Die Direktmaßnahme hängt ab sofort für Patienten, Besucher und Mitarbeiter gut sichtbar auf eigens dafür entworfenen Plakaten im Haus aus. Wir setzen damit ein klares Zeichen!
- Medizin & Pflege
Medizinische Abteilungen
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Innere Medizin – Gastroenterologie
- Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
- Innere Medizin – Neurologie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Palliativmedizin
- Radiologie
Medizinische Kompetenzzentren
Therapie und Beratung
Pflege
Medizinisches Versorgungszentrum
Sicherheit und Qualität
- Ihr Aufenthalt
Ihr Aufenthalt als Patient
Ihr Aufenthalt als Besucher
Schwangerschaft und Geburt
- Karriere
Arbeiten in der Rotkreuzklinik Wertheim
Ausbildung und Studium
Praktikum und Freiwilligendienst
- Klinik
Rotkreuzklinik Wertheim
Für die Presse
- Kontakt